Zirkuswoche in der Regenbogen Grundschule

Was für eine aufregende Woche liegt hinter uns!

Vom 17. bis 21. März 2025 verwandelte sich die Regenbogen-Grundschule in einen echten Zirkus.
Eine Woche lang haben unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung fleißig geübt, um sich für einen echten Zirkusauftritt vorzubereiten.
Ob Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder am Ringtrapez – alle Kinder hatten die Möglichkeit, sich in ganz neuen Rollen auszuprobieren und ihr Talent auf der großen Bühne zu zeigen.

Den Höhepunkt bildeten unsere drei Zirkusvorstellungen auf der Schützenwiese am Burgring. Vor einem ausverkauften Publikum präsentierten unsere jungen Artisten mit strahlenden Augen und voller Stolz, was sie in nur wenigen Tagen gelernt hatten. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Mut, Freude und Teamgeist in jedem einzelnen Auftritt steckte!

Die begeisterten Zuschauer belohnten die Kinder mit tosendem Applaus und auch wir als Schule sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler in der Manege. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Eltern, Helferinnen und Helfer, die uns in dieser besonderen Woche unterstützt haben – ohne Sie wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!

Diese Zirkuswoche war ein ganz besonderes Erlebnis, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Und wer weiß? Vielleicht heißt es ja schon bald wieder: „Manege frei für die Regenbogen-Grundschule!“ 🎭✨

Vielen Dank an Ralf Obernier für das Bereitstellen der tollen Bilder.
Vielen Dank ebenfalls an Herrn Nolte für das Bereitstellen der Schützenwiese zum Aufbau des Zelts.

 

Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025

 Copyright: (Fotos: Ralf Obernier / Wir in Dortmund)

Wunschbaum-Aktion "Kinder wollen lesen!"

Liebe Eltern der Regenbogen-Grundschule, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Spendenaktion der Buchhandlung am Amtshaus ein großer Erfolg war. Zur Erinnerung: Die jährliche Wunschbaum-Aktion mit dem Motto "Kinder wollen lesen!" startete letztes Jahr. Ausgewählte Bücher konnten in der "Buchhandlung am Amtshaus“ von lieben Spendern erworben und somit der Schule geschenkt werden. Heute wurden uns insegesamt 40 Bücher für die Schulbücherei feierlich überreicht. Die Bücher wurden erwartungsvoll von den Kindern des Kinderparlamentes entgegengenommen. Im Namen der Kinder und des Regenbogen-Teams möchten wir uns bei den Spendern ganz herzlich bedanken.

K1600 20250130 100126

Chorauftritt in der Remigius Kirche

Am 07. Dezember trat der Regenbogenchor auf dem Nikolausmarkt auf. Mit drei weihnachtlichen Liedern erfreuten die kleinen Sänger und Sängerinnen alle Herzen.

IMG 9097

Adventssingen

An den letzten drei Freitagen vor den Weihnachtsferien findet in der Turnhalle für alle Regenbogenkinder das Adventssingen statt.

Am 06. Dezember eröffnete das Regenbogen-Team das Adventssingen mit einem Nikolausgedicht.

IMG 9079

Neue Spielgeräte für die Regenbogen-Kinder

Liebe Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Förderverein der Grundschule jeder Klasse 50 € zur Verfügung gestellt hat. Mit diesem Geld konnten die Klassenleitungen Pausenspielgeräte auswählen, die den Pausenalltag unserer Kinder bereichern und für mehr Bewegung und Spaß sorgen. Zusätzlich hatten die Klassen die Möglichkeit, eine Aufbewahrungs- und Transportbox auszuwählen, um die neuen Spielgeräte sicher und ordentlich aufzubewahren. Am vergangenen Freitag fand die Übergabe der Spielgeräte an die Klassensprecher:innen statt. Die Freude und Begeisterung waren spürbar, und wir sind sicher, dass die neuen Spielmöglichkeiten die Pausen noch lebendiger und abwechslungsreicher gestalten werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder des Fördervereins und an alle, die durch ihre Beiträge und Engagement diese Initiative unterstützt haben! Gemeinsam schaffen wir eine noch schönere und aktivere Schulzeit für unsere Kinder.

Ihr Förderverein der Regenbogen-Grundschule

K1600 IMG 571