„Zu Fuß zur Schule“ – Aktion mit großem Engagement an der Regenbogen Grundschule

In diesem Jahr fand die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ an der Regenbogen Grundschule in Mengede bereits zum vierten Mal statt. Ziel des Projekts ist es, den Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln, ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Während der Aktionswoche konnten die Schülerinnen und Schüler Punkte für ihre Klassen sammeln, indem sie zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule kamen. So wurde der Schulweg zu einem spannenden Gemeinschaftserlebnis, das allen Spaß machte.

Die Abschlussveranstaltung am 29. September 2025 auf dem Schulhof war ein echter Höhepunkt. Schon vor der Siegerehrung herrschte eine fröhliche Stimmung. Als das Lied „Zu Fuß zur Schule“ erklang, sangen und tanzten alle Kinder begeistert mit.

Aus jedem Jahrgang wurde eine Siegerklasse ausgezeichnet, die neben einer Urkunde 20 Euro für die Klassenkasse erhielt. Auch die anderen Klassen gingen nicht leer aus und durften sich über kleine Geldpreise freuen.Leider gibt es auch einen Wermutstropfen: Unser Banner der Aktion, das am Schulzaun hing, wurde gestohlen. Die Schule bedauert diesen Vorfall sehr, denn das Banner war ein sichtbares Zeichen für das Engagement der Kinder und Eltern. Die Preisgelder wurden dankenswerterweise vom Förderverein der Regenbogen-Grundschule gesponsert.

Trotz dieses Vorfalls war die Aktion ein großer Erfolg: Ein Großteil der rund 400 Schülerinnen und Schüler kam während der Aktionswoche täglich ohne Auto zur Schule. Viele Eltern unterstützten die Aktion tatkräftig, sodass die Woche zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis wurde.

Die Regenbogen Grundschule hofft, dass solche Aktionen auch in Zukunft dazu beitragen, den Schulweg umweltfreundlicher zu gestalten, das Verkehrsaufkommen vor Schulen zu reduzieren und Kinder langfristig für Bewegung und Klimaschutz zu begeistern.

Zu Fuázur Schule Regenbogen GS RO 09 2025 4594

Zu Fuázur Schule Regenbogen GS RO 09 2025 4689

Zu Fuázur Schule Regenbogen GS RO 09 2025 4607

Zu Fuázur Schule Regenbogen GS RO 09 2025 4712

Zu Fuázur Schule Regenbogen GS RO 09 2025 4731

Ausflug zum Ketteler-Hof

Die Schüler*innen der Regenbogen-Grundschule Dortmund freuen sich über den besonderen Schulausflug zum Ketteler Hof.

Dortmund, 01. Juli 2025 - Am heutigen Tag erlebten alle 400 Schüler*innen der Regenbogen-Grundschule Dortmund einen unvergesslichen Ausflug zum Ketteler Hof. Das soziale Miteinander zu fördern, den Klassenzusammenhalt zu fördern und für ausreichend Bewegung zu sorgen, soll mit dem Schulausflug erreicht werden. Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung ProFiliis in Höhe von 3.000 Euro konnte der Ausflug realisiert werden. Die gemeinnützige ProFiliis-Stiftung wurde Ende 2008 gegründet und engagiert sich seitdem in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland. Der geografische Förderschwerpunkt liegt in der „Heimatstadt“ der Stiftung: Dortmund. Darüber hinaus werden regelmäßig Projekte in Ländern der sog. Drit- ten Welt in Kooperation mit anerkannten Hilfsorganisationen durchgeführt. Mit dem Ziel, Einschränkungenbzu überwinden, Begabungen auszubauen und Miteinander zu fördern, werden Jahr für Jahr zahlreiche Projekte in ganz unterschiedlichen Bereichen (u. a. Bildung, Sport, Kultur, Freizeit, Lebenshilfe) unterstützt. Allein im vergangenen Jahr erhielten 51 Projekte – davon 48 in Dortmund – Förderzusagen, die insgesamt eine Fördersumme von 327.000 Euro ergaben. Die Schulleiterin, alle in Schule Tätigen sowie der Verein zur Förderung der Regenbogen-Grundschule freuen sich über dieses gelungene Gemeinschaftserlebnis und danken der Stiftung Profiliis herzlich für die großzügige Unterstützung.

K1600 IMG 5204

IMG 7950

Auftritte unseres Schulchors

Zum Ende des Schuljahres durfte unser Schulchor zwei tolle Auftritte feiern. Am 18. Mai trat er beim Mengeder Musikfestival in der evangelischen Kirche auf – ein voller Erfolg! Die begeisterten und glücklichen Gesichter im Publikum zeigten, wie sehr die Kinder mit Freude und Engagement gesungen haben.

Der letzte Auftritt fand am 14. Juni im Reinoldisaal beim Klangvokalfest statt. Auch hier waren alle Zuschauer begeistert, und unsere Kinder strahlten vor Freude.

Wir sind sehr stolz auf die tollen Leistungen unseres Chors!

WhatsApp Bild 2025 06 18 um 06.35.52 7a269bb8

WhatsApp Bild 2025 06 18 um 06.36.21 a4b16f5b

Zirkuswoche in der Regenbogen Grundschule

Was für eine aufregende Woche liegt hinter uns!

Vom 17. bis 21. März 2025 verwandelte sich die Regenbogen-Grundschule in einen echten Zirkus.
Eine Woche lang haben unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung fleißig geübt, um sich für einen echten Zirkusauftritt vorzubereiten.
Ob Akrobatik, Jonglage, Clownerie oder am Ringtrapez – alle Kinder hatten die Möglichkeit, sich in ganz neuen Rollen auszuprobieren und ihr Talent auf der großen Bühne zu zeigen.

Den Höhepunkt bildeten unsere drei Zirkusvorstellungen auf der Schützenwiese am Burgring. Vor einem ausverkauften Publikum präsentierten unsere jungen Artisten mit strahlenden Augen und voller Stolz, was sie in nur wenigen Tagen gelernt hatten. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Mut, Freude und Teamgeist in jedem einzelnen Auftritt steckte!

Die begeisterten Zuschauer belohnten die Kinder mit tosendem Applaus und auch wir als Schule sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler in der Manege. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Eltern, Helferinnen und Helfer, die uns in dieser besonderen Woche unterstützt haben – ohne Sie wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!

Diese Zirkuswoche war ein ganz besonderes Erlebnis, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Und wer weiß? Vielleicht heißt es ja schon bald wieder: „Manege frei für die Regenbogen-Grundschule!“ 🎭✨

Vielen Dank an Ralf Obernier für das Bereitstellen der tollen Bilder.
Vielen Dank ebenfalls an Herrn Nolte für das Bereitstellen der Schützenwiese zum Aufbau des Zelts.

 

Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025
Zirkuswoche2025 Zirkuswoche2025

 Copyright: (Fotos: Ralf Obernier / Wir in Dortmund)

Wunschbaum-Aktion "Kinder wollen lesen!"

Liebe Eltern der Regenbogen-Grundschule, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Spendenaktion der Buchhandlung am Amtshaus ein großer Erfolg war. Zur Erinnerung: Die jährliche Wunschbaum-Aktion mit dem Motto "Kinder wollen lesen!" startete letztes Jahr. Ausgewählte Bücher konnten in der "Buchhandlung am Amtshaus“ von lieben Spendern erworben und somit der Schule geschenkt werden. Heute wurden uns insegesamt 40 Bücher für die Schulbücherei feierlich überreicht. Die Bücher wurden erwartungsvoll von den Kindern des Kinderparlamentes entgegengenommen. Im Namen der Kinder und des Regenbogen-Teams möchten wir uns bei den Spendern ganz herzlich bedanken.

K1600 20250130 100126