Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebes
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 07. Mai 2020 21:17
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Mai 2020 21:17
Liebe Eltern,
nach Aussage der heutigen 20. Schulmail des Ministeriums werden ab Montag, dem 11. Mai 2020, alle Jahrgänge der Grundschule wieder tageweise unterrichtet. Um allen Schülerinnen und Schülern auch in dieser außergewöhnlichen Zeit einen gleichen Zugang zur Schule zu ermöglichen, bedeutet dies: Pro Wochentag wird ein Jahrgang in der Schule unterrichtet. Einen Ablaufplan für die gesamte Zeit bis zu den Sommerferien finden sie in der folgenden Tabelle.
Wochentag | Datum | Unterricht für |
Montag | 11.5.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 12.5.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 13.5.2020 | Jahrgang 3 |
Donnerstag | 14.5.2020 | Jahrgang 3 |
Freitag | 15.5.2020 | Jahrgang 4 |
Montag | 18.5.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 19.5.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 20.5.2020 | Jahrgang 4 |
Montag | 25.5.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 26.5.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 27.5.2020 | Jahrgang 3 |
Donnerstag | 28.5.2020 | Jahrgang 4 |
Freitag | 29.5.2020 | Jahrgang 4 |
Mittwoch | 03.6.2020 | Jahrgang 1 |
Donnerstag | 04.6.2020 | Jahrgang 2 |
Freitag | 05.6.2020 | Jahrgang 3 |
Montag | 08.6.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 09.6.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 10.6.2020 | Jahrgang 3 |
Freitag | 12.6.2020 | Jahrgang 4 |
Montag | 15.6.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 16.6.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 17.6.2020 | Jahrgang 3 |
Donnerstag | 18.6.2020 | Jahrgang 3 |
Freitag | 19.6.2020 | Jahrgang 4 |
Montag | 22.6.2020 | Jahrgang 1 |
Dienstag | 23.6.2020 | Jahrgang 2 |
Mittwoch | 24.6.2020 | Jahrgang 3 |
Donnerstag | 25.6.2020 | Jahrgang 4 |
Freitag | 26.6.2020 | Jahrgang 4 |
1. Jede Klasse wurde in zwei Gruppen eingeteilt und hat zu unterschiedlichen Zeiten Unterricht:
Die Gruppeneinteilung sowie weitere Informationen erfahren Sie über Ihre Klassenleitung. Es ist leider nicht möglich, dass alle Kinder von ihrer Klassenlehrerin unterrichtet werden. Der Unterricht ist für alle Gruppen von den Klassenleitungen geplant. Diese stehen im regelmäßigen Austausch mit den eingesetzten Lehrkräften. Ein Gruppenwechsel ist bis auf weiteres nicht möglich.
Dies bedeutet, dass alle Kinder ohne Wartezeit auf dem Schulhof direkt ins Gebäude geleitet werden. Das heißt, dass die Kinder der Gruppe 1 in der Zeit von 8.15 Uhr bis 8.30 Uhr (nicht früher) direkt in den jeweiligen Klassenraum gehen sollen. Für die Kinder der Gruppe 2 liegt der Zeitraum von 8.30 Uhr bis 8.45 Uhr (nicht früher). Die Kinder werden von der jeweiligen Lehrkraft im Klassenraum erwartet.
3. Die Hygienemaßnahmen und das Einhalten der Regeln für den besonderen Unterricht zur Coronazeit werden mit den Kindern besprochen und eingeübt.
Jedes Kind muss die Vorschriften einhalten. Bei Nichteinhalten ist eine Beschulung nicht möglich und Sie müssen dann damit rechnen, dass Kinder bei Regelverstößen abgeholt werden müssen.
-
Auf dem Schulhof, im Gebäude sowie im Klassenraum muss der Abstand von mindestens 1,5m eingehalten werden. Auch Fahrräder und Roller müssen in diesem Abstand abgestellt werden (Markierungen sind angebracht). Jeder Schüler hat den Anweisungen jedes Lehrers Folge zu leisten!
-
Die Kinder betreten einzeln den Klassenraum, gehen zu ihrem zugewiesenen Platz, stellen den Tornister unter ihren Tisch, hängen die Jacke über den eigenen Stuhl, lassen ihre Schuhe an. Dann gehen sie sich die Hände waschen und setzen sich anschließend direkt auf ihren Platz. Dies wird durch die Lehrkraft geregelt.
-
Die Pausen finden in den Kleingruppen zeitlich und räumlich versetzt statt.
-
Jeder Gruppe sind bestimmte Toilettenräume zugewiesen, damit die Kinder sich nicht im Schulgebäude begegnen. Maximal ein Kind einer Gruppe darf die Toilette während des Unterrichts aufsuchen. Jedoch sollten Toilettengänge während der Unterrichtszeit vermieden werden.
-
Da wir zur Stoßlüftung angehalten werden, sollten Sie auf entsprechende Bekleidung achten (Zwiebellook).
4. Ihre Kinder haben vier Stunden Unterricht, dieser wird vorrangig in den Kernfächern erteilt.
5. Nur symptomfreie Kinder dürfen das Schulgelände betreten und unterrichtet werden.
Kinder mit folgenden Symptomen dürfen von Ihnen nicht zur Schule geschickt werden:
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start und danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie weiterhin gesund.
C. Ohlhage